Wille (der)

Wille (der)
volonté

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Wille, der — Der Wille, des ns, plur. doch nur in der ersten Bedeutung, und auch hier nur selten, die n. 1. Das Vermögen, zu wollen, da denn dieses Wort, besonders in der Philosophie, in verschiedenem Umfange der Bedeutung gebraucht wird, und bald nur die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der letzte Wille —   »Der letzte Wille« ist gleichbedeutend mit »Testament«: Der letzte Wille des Verstorbenen wurde in Anwesenheit aller Erben verlesen. Kurz vor ihrem Tod hatte sie ihren letzten Willen noch einmal geändert …   Universal-Lexikon

  • Wille [1] — Wille der (stammverwandt mit Wahl und Wohl, wie das latein. voluntas mit velle), heißt bei den Philosophen die von allem in u. außer ihr unabhängige freie Selbstbestimmungsfähigkeit des Menschen. Als bestimmter W. hat er zum Inhalte das Interesse …   Herders Conversations-Lexikon

  • Der Eisenhans — ist ein Märchen (ATU 314). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 6. Auflage von 1850 an Stelle 136 (KHM 136) und basiert teilweise auf Der eiserne Hans aus Friedmund von Arnims Sammlung Hundert neue Mährchen im Gebirge… …   Deutsch Wikipedia

  • Der große Andere — ist ein Begriff der Lacan schen Psychoanalyse. Der große Andere („A“) ist im Unterschied zum „kleinen anderen“ (Objekt klein a) ein Konzept der Alterität und Andersheit. Der große Andere ist das Andere des Subjekts, das Nicht Ich, das dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Wille — 1. Aller wille ist, haben viel. – Lehmann, II, 26, 11; Franck, II, 63a; Simrock, 11609; Mayer, I, 207. 2. Alles will einen Willen haben. – Körte, 6847. 3. An dem Willen der Menschen und gespanntem Gewand (Tuch) geht viel ab. – Pistor., VIII, 6. 4 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wille — Entschluss; Beschluss; Ratschluss; Urteil; Entscheid; Entscheidung * * * Wil|le [ vɪlə], der; ns, n <Plural selten>: das Wollen; Fähigkeit des Menschen, sich für bestimmte Handlungen zu entscheiden: das Kind hat bereits einen starken… …   Universal-Lexikon

  • Wille — Absicht, Anliegen, Bestreben, Gedanke, Intention, Plan, Vorhaben, Vorsatz, Wollen, Wunsch, Ziel[setzung], Zielvorstellung, Zweck; (geh.): Trachten. * * * Wille,der:⇨Wille[n] Wille 1.Willen,Willensstärke,Willenskraft,Tatkraft,Entschlusskraft… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der Eine Ring — In der von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen geschaffenen Fantasy Welt Mittelerde haben viele der fiktiven Gegenstände eine besondere, oft mythisch aufgeladene Bedeutung, die sich auch darin zeigt, dass diese oft Namen besitzen, die auf ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Der eine Ring — In der von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen geschaffenen Fantasy Welt Mittelerde haben viele der fiktiven Gegenstände eine besondere, oft mythisch aufgeladene Bedeutung, die sich auch darin zeigt, dass diese oft Namen besitzen, die auf ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Herr vom andern Stern — Filmdaten Originaltitel Der Herr vom andern Stern Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”